Inmitten der Feldberger Seenlandschaft, im Naturschutzgebiet: "Krüselin- und 
Mechowseen" und in idyllischer Alleinlage direkt am Krüselinsee befindet sich 
die alte ehemalige Wassermühle auf einem 2,5 ha große Naturgrundstück.
Weitab von Lärm und Hektik empfangen wir Sie ganzjährig in unseren beiden 
urgemütlichen Dachstudios. Das viele hundert Jahre alte, sichtbare Dachgebälk 
vermittelt einen ungefähren Eindruck des ehrwürdigen Alters der Krüseliner 
Mühle, deren Wurzeln bis in das 13. Jahrhundert zurückgehen. Von den beiden 
Studios haben Sie einen weiten Blick über die herrliche Natur. Ob 
Sie Ihren Tag ruhig an unserer idyllischen Badestelle verbringen, die Gegend mit 
dem Rad, dem Boot oder zu Fuß erkunden, Ihren Abend auf der Seeterrasse der "Krüseliner 
Seeschänke" oder am Lagerfeuer verbringen, Sie werden sagen: hierher kommen wir 
wieder. Nicht nur an kalten Tagen bringt Sie unsere Kaminsauna auf "Temperatur" 
und das Tauchbad im direkt angrenzenden See wird dann zum besonderen Erlebnis. 
Die Feldberger Seenlandschaft ist bekannt für seine klaren Gewässer und 
ausgedehnten Waldgebiete. Die klaren Seen, die sich wie eine Kette aneinander 
reihen vermischen sich hier mit den hohen alten Wäldern zu einem Idealbild 
intakter Natur.
		Der 
Krüselinsee ist der vielleicht klarste See Norddeutschlands. Waldkiesgefiltertes 
Wasser aus dem höher gelegenen Dreetzsee hält den See klar und kühl, und so kann 
man hier einen einzigartigen Unterwassergarten erleben. 
		Die Hügel, Seen, Moore, Wiesen 
und Wälder des Naturparks sind in Ihrer Gesamtheit eine mustergültige 
Endmoränenlandschaft und Werk der Eiszeiten. Eine Kanutour durch die 
angrenzenden Seen und Verbindungskanäle (besonders in den Morgenstunden) könnte 
in Finnland nicht schöner sein.